Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns:

Zwei Bücher – ein Anliegen: Beteiligung ermöglichen

Wie wir gemeinsam tragfähige Entscheidungen treffen – im Alltag mit Kindern und in komplexen Organisationen.
Adela Mahling zeigt in zwei sehr unterschiedlichen Büchern, wie echte Beteiligung gelingen kann.

Ein warmherziges Kinderbuch, das spielerisch zeigt, wie Kinder echte Mitsprache erleben können.
Mit liebevollen Illustrationen, klarer Haltung und einem Anhang für Erwachsene lädt Der Igeltraum Familien, Kitas und Schulen dazu ein, Entscheidungen gemeinsam zu gestalten.

Komplexe Entscheidungen in Gruppen treffen – ohne Machtspiele, Endlosdebatten oder Frust?
Dieses Buch überträgt Systemisches Konsensieren® auf den Kontext von Führung, Teams und Organisationsentwicklung.
Für alle, die Beteiligung ernst nehmen – professionell, wirksam und zukunftsfähig.
Aktuell auf Verlagssuche – bei Interesse gerne Kontakt aufnehmen

Der Igeltraum – mit Kindern gemeinsam entscheiden

Buchbeschreibung
Seit ihre Eltern sich bei einem Wettrennen kennenlernten, sind Hasenkind Manu und Igelkind Toni befreundet.
Als Manu eines Tages zu spät zum Spielen kommt, weil die Hasen so lang für ihre Entscheidungen brauchen, hat Toni eine Idee: „Igelt doch einfach.“ Denn die Igelstacheln, die sich sträuben, zeigen an, wenn etwas gar nicht gut ist. Am Ende finden alle zusammen heraus, bei welcher Entscheidung die beste Chance auf Spaß und Freude besteht, ohne dass jemand benachteiligt wird.
Manu ist begeistert, rennt nach Hause um der Hasenfamilie das Igeln beizubringen. Wird es klappen?

igeltraum-familie-hase

Dieses Buch ist eine pädagogische Anleitung, mithilfe dessen große Menschen kleinen Menschen das Systemische Konsensieren® für gemeinsame Entscheidungen nahebringen können. Das Symbol der Lupe macht dabei auf besondere Gesprächschancen und gemeinsame Reflexionsmöglichkeiten aufmerksam.

💛 Warum ich dieses Buch geschrieben habe:

Dieses Buch ist allen Menschen gewidmet, die es Kindern leichter machen möchten, diese Welt gemeinsam achtsam zu gestalten/transformieren. Danke, dass Ihr tut, was Ihr tut. Dieses Buch soll euch unterstützen.
Mögen immer mehr junge Menschen bessere Werkzeuge zur Hand haben als wir.

Dieses Buch lädt ein mit…


🦔 Einer Vorlesegeschichte, in der Kinder erleben, wie Beteiligung auf Augenhöhe gelingen kann

 

💬 Einer verständlichen Einführung für Erwachsene ins Systemische Konsensieren® – praxisnah und alltagstauglich

 

💡 Weiteren Inspirationen über Artikel, Podcast-Tipps und Anwendungsideen

 

📎 Zwei Kopiervorlagen zum Aufhängen, um das Igeln sichtbar und greifbar zu machen – in Kita, Schule oder Zuhause

igeltraum-ohren

Über die Autorin

Adela Mahling begleitet Gruppen, Teams und Organisationen dabei, tragfähige Entscheidungen zu treffen – mit Haltung, Herz und Methode.
Als Autorin von Der Igeltraum macht sie Beteiligung auch für Kinder und Pädagog:innen greifbar.

Mehr über Adela & den Igeltraum

Wollen Sie das Buch in

Ihrem Verlag aufnehmen?

Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, freue ich mich über Ihre Nachricht.

Hier Kontakt aufnehmen

Entscheiden Sie sich jetzt für gemeinsames Entscheiden auf Augenhöhe

Entscheidungsfindung für Next Level Führungskräfte und Organisationen – SK 2.0 in der Praxis.

Warum dieses Buch?
Entscheidungen in Gruppen sind oft zäh, konfliktreich oder werden von Einzelnen dominiert. SK 2.0 zeigt, wie Systemisches Konsensieren® neue Wege öffnet – für mehr Klarheit, Beteiligung und tragfähige Lösungen in Teams, Führung und Organisationen.

Worum es in SK 2.0 geht

Entscheidungen in Gruppen scheitern oft an stillen Machtverhältnissen, unklaren Rollen oder mühsamen Endlosdebatten. SK 2.0 setzt genau hier an – und überträgt das Systemische Konsensieren® auf die Welt von Führung, Teamarbeit und Organisationskultur.

Das Buch zeigt…

  • wie Gruppen tragfähige Entscheidungen treffen, ohne zu spalten
  • wie Führung Beteiligung ermöglichen kann, ohne Autorität zu verlieren
    wie Klarheit, Tempo und Augenhöhe zusammengehen
  • Aufbauend auf den Schritten und Werkzeugen des Systemischen Konsensierens® bietet SK 2.0 konkrete Abläufe und methodische Empfehlungen – von kurzen Interventionen zur Teamstärkung bis hin zur strukturierten Entscheidungsmoderation in größeren Gremien.
    Alle Formate sind praxisnah beschrieben und lassen sich flexibel an die eigenen Kontexte anpassen.

Mit echten Fallbeispielen, Reflexionsfragen und einem praxiserprobten Haltungskompass unterstützt SK 2.0 all jene, die kollektive Entscheidungsfähigkeit in ihrer Organisation stärken wollen.

Für wen es geschrieben wurde

  • Führungskräfte
  • Berater:innen & Coaches
  • Teams im Wandel
  • People & Culture-Verantwortliche
  • alle, die Entscheidungsprozesse begleiten

Interesse an einer Zusammenarbeit?

✍️ Das Buch befindet sich aktuell in der Verlagssuche

Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, freue ich mich über Ihre Nachricht.

Leseprobe verfügbar
Wer sich ein konkreteres Bild machen möchte, findet hier eine PDF mit dem Inhaltsverzeichnis und zwei ausgewählten Kapiteln.

📦 Schon erhältlich: Das SK-Kartenset

Ein praktisches Moderations-Tool zur Anwendung des Systemischen Konsensierens® in Gruppen, Teams und Führungskreisen.
Entstanden aus langjähriger Praxis – und kompatibel mit dem Buch SK 2.0.

Über die Autor:innen

Adela Mahling begleitet Gruppen, Teams und Organisationen dabei, tragfähige Entscheidungen zu treffen – mit Haltung, Herz und Methode.

Als Autorin von Der Igeltraum macht sie Beteiligung auch für Kinder und Pädagog:innen greifbar.

DI Dominik Berger ist Geschäftsführer und Mitbegründer der Firma Business KONSENS und acceptify ist Unternehmer, Unternehmensberater, SK-Moderator, Trainer, Systemischer Coach mit Fokus „Systemisches Konsensieren für Organisationen“.

Er ist Lektor an der TU-Graz und Mitentwickler des SK-Prinzip®, verfgügt über 25 Jahre Managementerfahrung sowohl bei Konzernen als auch bei Start-Ups und hält 12 internationale Patente.