Die Konsenslotsen Berlin
  • Systemisches Konsensieren
    • Der Unterschied zu Mehrheit & Co.
    • Live erleben
    • Die Entstehungsgeschichte des SK-Prinzips
    • Die Erfinder
    • Downloads
  • Angebote
    • Seminare & Ausbildungen
    • Demokratiebildung im Kindergarten
    • Seminare für Bildungsträger
    • Kompetenzseminare für Führungskräfte
    • Angebote für Gemeinschaften
    • Moderation von Entscheidungen
    • Seminare in Gewaltfreier Kommunikation
    • Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
  • Über uns
    • Was uns antreibt
    • Unser Team
    • Unsere Kollegen von Business Konsens
    • Stimmen von Teilnehmerinnen
    • Seminareindrücke
  • Kontakt
    • Newsletter Anmeldung
  • Blog
    • Schwierige Situationen moderieren
    • 9 Gründe, Entscheidungen mit Systemischem Konsensieren zu treffen
    • 3 Sätze, die du dir im Plenum merken solltest
    • 4 wichtige Prinzipien für stressfreie Besprechungen
    • 6 Gründe, die gegen ein Veto sprechen
    • Das Problem mit Volksabstimmungen
    • Die häufigsten Fragen zum SK-Prinzip, kurz beantwortet
    • Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen
    • Die Vorteile von Flipchart & Co.
    • Kann direkte Demokratie funktionieren?
    • Raus aus dem Konkurrenzkampf – Deutschlandradio Kultur Interview zum Klimacamp
    • SK an drei Abenden: Ein Erfahrungsbericht von PeaceOfLand
  • Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
    • Kasse
    • Impressum
    • Datenschutzbelehrung
    • Shop AGB
Seite auswählen
A B D E F G H K M O P R S T Ü V W
Sc Sk Sp St Sy
Sk-E Sk-H Sk-M Sk-P

SK-Haltung

von Markus | Mai 29, 2018 | Allgemein |

SK-Haltung: Das SK-Prinzipführt systembedingt zur kooperativen Grundhaltung, Widerstand ernst zu nehmen und als gestalterisches Potenzial zu nutzen.

Neueste Beiträge

  • Die Enstehunggeschichte des SK- Prinzips
  • Schwierige Situationen moderieren
  • Das Problem mit Volksabstimmungen
  • SK an drei Abenden: Ein Erfahrungsbericht von PeaceOfLand
  • 6 Gründe, die gegen ein Veto sprechen

Neueste Kommentare

  • MarkusC bei Die häufigsten Fragen zum SK-Prinzip, kurz beantwortet
  • Eduard Lukschandl bei Die häufigsten Fragen zum SK-Prinzip, kurz beantwortet
  • MarkusC bei 4 wichtige Prinzipien für stressfreie Besprechungen
  • Angela Dietz bei 4 wichtige Prinzipien für stressfreie Besprechungen
  • Jana bei 9 Gründe, Entscheidungen mit Systemischem Konsensieren zu treffen

Kategorien

  • Blog
  • gfk
  • Methode
  • Referenzen
  • SK-Prinzip
  • SK-Prinzip Feature
  • Tips&Tricks
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS
©Konsenslotsen GBR | Ilsestr. 23, D-12051 Berlin Deutschland | Telefon: +49 1578 867 27 55

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin